„Langsam wird´s Zeit“ – 20.-22. Februar 2024 Fortbildung zum Thema Zeitmanagement
Scheint dir die Zeit manchmal davonzurennen? Fragst du dich, woher deine Überstunden kommen und wann du sie abbauen sollst? Hast du das Gefühl keine Zeit zu haben, schon gar nicht für eine Fortbildung on top?
Dann haben wir hier genau das richtige für dich! Unsere Fortbildung bietet dir die Gelegenheit, Zeit für dich selbst und dein Zeitmanagement zu schaffen.
In der Offenen Kinder- und Jugendarbeit konzentrieren wir uns darauf, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu stärken. Als Fachkräfte in dieser dynamischen und herausfordernden Rolle stehen wir täglich vor einer Vielzahl von Aufgaben und Anforderungen. Dabei ist es entscheidend, genug Zeit und Energie für das Wesentliche zu haben und gut für uns zu sorgen.
Inhalte der Fortbildung:
- Life-Balance
- Tätigkeitsanalye
- Eisenhower Methode
- Pareto Prinzip
- Prioritäten setzen und Ziele definieren
- Zeitdiebe erkennen und minimieren
- Planung und Organisation des Arbeitsalltags
- Stressprävention und -regulation
Die Fortbildung wird von erfahrenen Fachleuten geplant und durchgeführt. Neben theoretischem Input und praxisnahen Übungen bieten wir dir die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und gegenseitig Stärkung zu erfahren.
Termin: 20.-22.02.24
Ort: Tagungshaus Auf dem Heiligen Berg – Wuppertal
Veranstalterin: Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft Offenen Türen NRW (ELAGOT NRW)
Kosten: 250,00€
Anmeldeschluss: 15.01.24
Diese Fortbildung ist anerkannt als „Fortbildung im Rahmen der Berufseinstiegsbegleitung“ für die Mitarbeitenden im gemeindepädagogisch-diakonischen Dienst der Ev. Kirche im Rheinland (EKiR) und wird auf Antrag von der Landeskirche bezuschusst.
Nähere Informationen durch Nicole Ganss
Zuschussmöglichkeit in der EKvW und Lippischen Landeskirche Infos bei :
Frank Fischer (EKvW)
Andre Stitz (Lippische Landeskirche)
Anmeldung: