Lernen ist Erlebnissache
„Lernen ist Erlebnissache“ lautet der Titel der gerade gestarteten AGOT–NRW
Bildungskampagne.
Lernprozesse in der OKJA zeichnen sich dadurch aus, dass sie sowohl die Möglichkeit als auch die Aufgaben haben, sich immer wieder neu auf das einzulassen, was bei Kindern und Jugendlichen gerade ansteht. Die Themen und Methoden sind vielfältig und ohne jegliche Vorgaben. Offene Kinder– und Jugendarbeit ist ein bedeutender Bildungsort neben Familie und Schule/Ausbildung. Sie fördert die Ressourcen junger Menschen, unabhängig von ihrer Leistungsfähigkeit und sozialen Herkunft, unter anderem durch kreative Selbstlernmöglichkeiten, Peer–to–Peer–Prozesse, erlebbare Selbstwirksamkeit, die Einübung von sozialen Kompetenzen, Methodenvielfalt, Beziehungsverlässlichkeit und Kontinuität.
Mehr Infos unter https://agot-nrw.de/themen/bildung/