Landesarbeitsgemeinschaft
Offene Türen NRW
VIELE SEITEN
News
11. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung NRW
Schwerpunktmäßig befasst sich dieser Bericht mit den Schwerpunkten der Kinder- und Jugendpolitik in der 17. Wahlperiode.
Geflüchtete aus der Ukraine mitwirken lassen – Kinderschutz gewährleisten
Geflüchtete Menschen aus der Ukraine wollen sich an der einen oder anderen Stelle ehrenamtlich in der Jugendarbeit engagieren.
#Stimme für die Jugend
Der Arbeitskreis G5 hat eine Stellungnahme zur Landtagswahl am 15.05.22 veröffentlicht.
FRIEDEN ist nicht alles, aber ohne FRIEDEN ist alles nichts
Liebe Engagierte in der Jugendarbeit,
Vier Wochen ist es her, dass der Überfall auf die Ukraine begonnen hat. Seitdem herrscht Krieg. In Europa. Das war vor einigen Wochen noch unvorstellbar. Unser Eindruck ist, dass es eine große Welle der Hilfsbereitschaft in Deutschland gibt. Viele Spendensammlungen und private Rettungsaktionen machen das deutlich. Kleiderkammern werden aufgebaut. Es gibt Solidaritätsbekundungen, Demos, Aktionen. Dazu Gedenken, Andacht, Seelsorge, Beratung und Information.
NRW Freizeitenevaluation 2022
In diesem Sommer ist es nach fünf Jahren wieder soweit: die landesweite Freizeitenevaluation steht an und damit diese erneut ein Erfolg wird, sind wir auf jede Unterstützung angewiesen um gemeinsam die Freizeitenarbeit stärken und zukunftsfähig machen!
Fortbildung: Neueinsteiger*innen in der Ev. Offenen Kinder – und Jugendarbeit
ELAGOT NRW Seminar für Neueinsteiger*innen in der Offenen Kinder – und Jugendarbeit der EKiR und der EKvW
Dienstag den 6.9. 10.00 Uhr – Donnerstag 8.9.2022 14.30 Uhr
Fortbildung: Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen
Fortbildung: Di, 20.09.-Do, 22.09.22
Ein großes Abenteuer in der Offenen Arbeit ist auch der Dialog über den eigenen Glauben. Glaubst Du an Gott? Wie glaubst Du an Gott? Warum macht Gott…?
JuCo III“-Studie veröffentlicht
Der Forschungsverbund „Kindheit – Jugend – Familie in der Corona-Zeit“ der Universitäten Frankfurt und Hildesheim hat im Dezember 2021 eine dritte JuCo Studie mit 6000 jungen Menschen durchgeführt. Jetzt wurden die Ergebnisse veröffentlicht.
Unter dem Titel #vieleGesichtervieleSeiten
läuft derzeit eine Kampagne der ELAGOT!
Wir möchten die Ev. Offene Arbeit in NRW bekannter machen und rufen alle Evangelischen Einrichtungen auf, unter dem #Hashtag zu zeigen, wie vielseitig und vielgesichtrig die Offene Arbeit ist. Über vier Wochen posten wir zudem täglich bei Instagram ein Motiv unserer Postkartenkampagne.