Evangelische
Landesarbeitsgemeinschaft
Offene Türen NRW
VIELE GESICHTER
VIELE SEITEN

News

17.03.2025

Fachtag am 24.6.2025 zu „Bindungsorientierte Pädagogik in zeitlich begrenzten Begegnungen“

An diesem Fachtag werden wir uns von 10.00 -15.30 Uhr  mit den Grundlagen der Bindungstheorie und der bindungsorientierten Pädagogik auseinandersetzen. Wir beleuchten, wie diese Ansätze in der offenen Arbeit umgesetzt werden können, insbesondere in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die Verhaltensauffälligkeiten zeigen.

Ort: Unna                                  Sachbearbeitung:

Haus der Kirche                              Stefanie Emde

Mozartstr. 18 59423 Unna             Telefon: 02304755390

                                                            E-Mail: Stefanie.Emde1@afj-ekvw.de

Leitung:                                            Referentin:

Diakon Björn Langert, AfJ-EkvW         Pfarrerin Sabine Haupt-Scherer, AfJ-EKvW

Termin:

24.6.2025, 10.00 – 15.30 Uhr

Teilnehmende

Mindestens 15 und maximal 25 Teilnehmende.

Anmeldeschluss

20. Juni 2025

zur Anmeldung

05.03.2025

Rundmail

Rundmail Nr. 2025-04 vom 27.02.25

Liebe Engagierte in der Jugendarbeit,

heute erhaltet ihr die neue Rundmail aus der AEJ-NRW Geschäftsstelle – wieder voll mit Informationen, die in den letzten Wochen hier eingetroffen sind und die wir euch gerne weiterleiten möchten.

(Redaktionsschluss: 27. Februar 2025)

25.02.2025

Mikroprojekte im Themengebiet „Sexuelle Bildung“

Gute Nachrichten: Auch im Jahr 2025 können wieder Mikroprojekte im Themengebiet „Sexuelle Bildung“ für die evangelischen Jugenden in NRW gefördert werden!

Antragsfrist ist Montag, 10. März 2025!

Hier geht es zur Antragsstellung: https://forms.office.com/e/8SQzxHHHmm

Aufgrund der Fördersystematik liegt ein Schwerpunkt der Mittelverausgabung in der Offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Aber auch Einrichtungen der Jugendverbandsarbeit sind eingeladen Anträge zu stellen.

– Die Förderung erfolgt in Form von Mikroprojekten. Ihr könnt pauschal 500 €, 1.000 € oder 1.500 € je Projekt beantragen, die mit vereinfachtem Verwendungsnachweisverfahren (Rechnungsstellung, kein formales Verfahren) abgerechnet werden.

 

 

10.02.2025

„Queere Jugendarbeit praktisch angehen“

Du möchtest queere/queer sensible Jugendarbeit in deiner Einrichtung stärken, weißt aber nicht wie – oder suchst nach neuen Impulsen für deine bereits bestehenden Angebote? Beim Praxistag „Queere Jugendarbeit praktisch angehen“ erhältst du durch Workshops zu Themen wie Gesundheit, Selbstbestimmung und Glaube wertvolles Handwerkszeug für deine Arbeit mit jungen queeren Menschen – von Einstieg bis Vertiefung ist für alle Erfahrungslevel etwas dabei. In einer Ideenwerkstatt kannst du dich zudem mit anderen Teilnehmenden vernetzen und Best-Practice-Beispiele austauschen – lass uns gemeinsam evangelische queere Jugendarbeit in NRW gestalten!

Anmelde-Link: https://afj-01.amosweb.de/reg/anmeldung/232320/teilnehmer

Samstag 22.3.25, 10.00 Uhr -16.00 Uhr , Studio41, Dortmund, Flurstr, 41

Der Praxistag wird vorbereitet vom Netzwerk Evangelische Queere Jugendarbeit des NRW-weiten Handlungsfeldes Sexuelle Bildung und richtet sich an beruflich- und ehrenamtlich Mitarbeitende, Praktikant*innen in der Offenen Arbeit sowie alle weiteren Interessierten auch aus den verbandlichen Strukturen.

 

07.02.2025

Bundestagswahl 2025

Die Bundestagswahl ist ein Ereignis, das viele Emotionen weckt. Leidenschaftlich wird gerungen, kontrovers diskutiert, Perspektiven prallen aufeinander. Doch über all dem liegt eine gemeinsame Verantwortung – für eine Gesellschaft, die von Gerechtigkeit, Frieden und Respekt geprägt ist. Im politischen Morgen-(und Abend) gebet nehmen wir uns Zeit, um Werte ins Wort zu heben, die Orientierung geben, und uns im Gebet miteinander zu verbinden. In kurzen Impulsen greifen Vertreter*innen der evangelischen Jugendverbandsarbeit und Offenen Arbeit Themen auf, die unser gemeinsames Handeln inspirieren und stärken.  Schaltet euch einfach zu und seid Teil dieses Moments geistlicher Reflexion und Ermutigung. Angeleitet werden die Gebete u.a. von Sebastian Richter, Tuula Telle-Steuber, Björn Langert, Nicole Manns-Rodenbach, Christian Uhlstein und Kristina Leimbach-Goerlt.

  • Gott um Beistand in Unruhigen Zeiten bitten – Gebetswoche vor den Bundestagswahlen via Zoom.
  • Montag, 17. Februar – Samstag, 22. Februar um 10 Uhr,
  • Mittwoch, 19. Februar zusätzlich um 22 Uhr. Dauer: ca. 15 Minuten.
  • Schaltet Euch ein für einen geistlichen Impuls.
  • Ohne Anmeldung. Meeting-ID: 9978 7684 563.

 

13.01.2025

Bundestagswahl 2025 – gemeinsame Kampagne

Die Bundestagswahl steht vor der Tür! Wenn die AfD viele Stimmen erhält, hätte das gravierende Folgen
für die Jugend und die Zukunft unseres Landes.
Daher bitten wir eindringlich um eure Mithilfe:
Helft mit, ,,eure“ Jugendlichen über die Wahl und die
Konsequenzen ihrer Entscheidung zu informieren! ,,,
Damit euch das möglichst leicht fällt, haben wir einige Materialien und Ideen für euch vorbereitet:

=> Mehr Infos

03.01.2025

Konfi-Arbeit in und nach der Corona-Pandemie

Konfi -Arbeit in und nach der Corona-Pandemie

Empirische Befunde und Impulse für die Qualitätsentwicklung aus der dritten bundesweiten Studie Herausgegeben von: Henrik Simojoki , Wolfgang Ilg und Manuela Hees Band 13 der Reihe Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten

Download hier: https://doi.org/10.14315/9783641331566

Über dieses Buch

10.09.2024

Zeitmanagement one more time:

Zusammen mit Fachkräften haben wir uns dieses Jahr bereits mit (unserem) Zeitmanagement beschäftigt. Nächstes Jahr folgt ein neuer Durchgang und wir freuen uns drauf!

…scheint dir die Zeit manchmal davonzurennen? Fragst du dich, woher deine Überstunden kommen und wann du sie abbauen sollst?

Hast du das Gefühl keine Zeit zu haben, schon gar nicht für eine Fortbildung on top? Dann ….

Hier machen wir die Ev. Offene Arbeit in NRW sichtbar. Nutzt den Hashtag #vieleGesichtervieleSeiten bei Euren Posts.

TOP