Evangelische
Landesarbeitsgemeinschaft
Offene Türen NRW
VIELE GESICHTER
VIELE SEITEN

PUBLIKATIONEN

Festschrift: 60 Jahre ELAGOT-NRW

Festschrift: 60 Jahre ELAGOT-NRW

1963 wurde die Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW gegründet. Im Jahr 2023 fand am 22. November in Hamm/Westfalen im Rahmen der Vollversammlung eine bunte, politische Jubiläumsveranstaltung statt.

Dabei wurde den Träger- und Einrichtungsvertretern sowie den geladenen Gästen u. a. eine „Festschrift“ überreicht, die ein paar Rückblicke, vor allem aber Praxis-Einblicke und akteulle Perspektiven auf die Evangelische Offener Kinder- und Jugendarbeit bietet. Die Festschrift ist dabei weniger historischer Abriss der ELAGOT-Geschichte als ein Feiern der Ev. Offenen Arbeit, wie sich aktuell darstellt – und wie sie sich hoffentlich in Zukunft darstellen wird.

Auf Anforderung an info@elagot-nrw.de übersenden wir gern kostenfrei gedruckte Exemplare.

Download-PDF
Fachzeitschrift „OJA“ der BAG OKJE

Fachzeitschrift „OJA“ der BAG OKJE

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen e. V. (BAG OKJE e. V.) ist seit 2005 Herausgeber der seit 1991 regelmäßig erscheinenden Fachzeitschrift OFFENE JUGE NDARBEIT. In ihr werden aktuelle Themen und Entwicklungen zur Kinder- und Jugendarbeit, vor allem in Kinder- und Jugendhäusern, Jugendzentren usw. diskutiert und beispielhafte Praxismodelle vorgestellt.

Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen e. V. (BAG OKJE e. V.), Brüsseler Str. 44, 13353 Berlin, Telefon: 030-32599 200 (allgemein), Telefon: 030-32599 202 (speziell für OJA-Bestellungen), Fax: 030-32599 298, E-Mail: info@bag-okje.de (für Anfragen an die BAG OKJE im allgemeinen), E-Mail: oja@bag-okje.de (für Anfragen, Bestellungen etc. zur OJA), Ansprechpartner: Volker Rohde · Verlag: tb-verlag, Burkhard Fehrlen, Hegelstr. 48, 72072 Tübingen, www.tbt-verlag.de, E-Mail: bfehrlen@ t-online.de, ISSN 0940 -2888 · Gestaltung: KOHLERDESIGN, www.kohlerdesign.de ·

Druckauflage: 1.500 Exemplare, 4 x jährlich ·PDF –

Abonennten: ca 5.000 · LeserInnenkreis: Träger und MitarbeiterInnen Offener Kinder- und Jugendeinrichtungen, DozentInnen, StudentInnen, Kommunale Jugendpflegen

Internet: www.offene-jugendarbeit.net ·

zur Homepage der BAG OKJE
Fachzeitschrift „Forum“ aus HH

Fachzeitschrift „Forum“ aus HH

Der Verband Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V. ist der Herausgeber der Fachzeitschrift „Forum für Kinder- und Jugendarbeit“. In den letzten beiden Ausgaben gibt es zahlreiche lesenswerte Beiträge zum aktuellen Thema Corona:

  • „Generation Corona, die Sicht von Kindern und Jugendlichen“
  • „Kinder- und Jugendarbeit in Zeiten von Corona“

Die Fachzeitschrift kann abonniert werden, Auszüge werden dankenswerter weise im Internet veröffentlicht.

Fachzeitschrift Forum
Essentials

Essentials

Offene Arbeit ist ein Zeugnis des Evangeliums und wird sichtbar in einer einladenden Offenen Kirche, im Respekt vor der Würde jedes Menschen und in der Übereinstimmung von Glauben, Leben, Reden und Handeln.

Offene Arbeit orientiert sich an den Stärken, Kompetenzen und Eigenarten junger Menschen und nimmt sie in ihren Suchbewegungen, Problem- und Lebenslagen ernst.

Gemeinsam entwickelt und gestaltet die Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Räume für:
Geborgenheit, vertraute Partner/innen, Zusammengehörigkeit, Selbstdarstellung, Selbstwertgefühl, Begleitung in die (berufliche) Zukunft, Klärung von Zukunftserwartungen und gesellschaftlichen Widersprüchen, Orientierung, Entwicklung und Stabilisierung von Anerkennung und eigener Stärke, interkulturelle Lernprozesse, Zeit für Irrwege und Atmosphäre, und Räume zum Ruhe finden.

Download-PDF
Ermutigen, Begleiten, Schützen

Ermutigen, Begleiten, Schützen

4. erweiterte Auflage 2020

Die Handreichung „Ermutigen, begleiten, schützen“ zum Umgang mit sexualisierter Gewalt erscheint nun in der 4. komplett überarbeiteten Neuauflage zum Download und zur Bestellung in gedruckter Form.

Die PDF-Datei steht hier kostenlos zum Download bereit, wer lieber eine gedruckte Version bestellen möchte, kann diese ganz einfach unter Angabe der Anzahl sowie einem Adressaten und einer Lieferadresse via E-Mail an Ilona Hanke
hanke@afj-ekir.de bestellen.

Hinweis: Auch die gedruckte Broschüre ist kostenlos, das Porto wird berechnet.

Download-PDF
Schulungskonzept

Schulungskonzept

„Ermutigen, Begleiten, Schützen“

Für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugend von Westfalen zum Umgang mit sexueller Gewalt.

Download-PDF
TOP